Sagrada Familia Eintrittskarten

Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die Sagrada Familia und überspringen Sie die Warteschlange für Führungen. Erkunden Sie Gaudís ikonisches Meisterwerk mit Leichtigkeit.
Buchen Sie Ihren Platz noch heute.

Nr. 1 auf der UNESCO-Liste des Welterbes
Welterbeliste in Spanien.

Erhalten Sie Ihre E-Tickets per
per Post, damit Sie nicht an der Kasse anstehen müssen.

Gruppen- und Einzelausflüge
um jede Anfrage zu erfüllen.

Sagrada Familia Eintritt ohne Anstehen

Die besten Sagrada-Familia-Touren


Einzelne | Bis zu 9 Personen

Besuchen Sie die Basilika mit Freunden oder Familie und sind Sie weniger als 10 Personen? Wählen Sie die Route, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und erkunden Sie die Basilika.


Gruppen | Bis zu 30 Personen

Wenn Sie eine Gruppe von bis zu 30 Personen sind, werden Sie bei der Besichtigung unterstützt. Spezieller Zugang, Audiogeräte, um die Besichtigung besser verfolgen zu können, an Gruppen angepasste Führungen… Sie werden immer von einem offiziellen Führer begleitet, der Ihnen alle Geheimnisse der Basilika erklären wird. Diese Besichtigung ist auch ideal für Universitätsgruppen oder Unternehmen, die nicht im Tourismus tätig sind.


Schulen | Bildungsbesuch

Für Schüler aller Klassenstufen bis hin zur Oberstufe bieten wir dynamische Besichtigungen mit auf Schulgruppen spezialisierten Führern an.

Schnellzug-Tickets für die Sagrada Família

Eintritt zur Sagrada Família und Audioguide

Dieses Ticket ist ideal für diejenigen, die den Hauptteil der Sagrada Familia (untere Ebene) sehen und ihr beeindruckendes Inneres bewundern möchten, ohne die Türme zu besuchen. Es beinhaltet einen kostenlosen Audioguide, der über eine App auf Ihrem Smartphone zugänglich ist. Die Besucher können bis zu 2 Stunden in der Basilika verbringen, je nach Ankunftszeit.

Eingang Sagrada Familia mit Türmen und Audioguide

Mit diesem Ticket können Sie sowohl den Hauptteil der Sagrada Familia (untere Ebene) als auch einen ihrer Türme besichtigen, die einen spektakulären Panoramablick bieten. Das Ticket beinhaltet auch den Zugang zu einem kostenlosen Audioguide, der über eine Smartphone-App verfügbar ist. Mit diesem Ticket können Besucher bis zu 2,5 Stunden bleiben, je nach Ankunftszeit.

Sagrada Familia und fachkundige Führung

Dieses Ticket ist ideal für diejenigen, die die Basilika eingehend kennenlernen möchten. Es beinhaltet den Zugang zum Hauptteil der Sagrada Familia, wo sich die Besucher je nach Ankunftszeit bis zu 2 Stunden aufhalten können. Außerdem ist eine 50-minütige Führung durch einen Experten enthalten, der über die Geschichte, Architektur und Symbolik der Basilika informiert. Die Führungen werden auf Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch und Deutsch angeboten.

Sagrada Familia Tickets kaufen

Eintrittskarten für eine geführte Besichtigung der Sagrada Família mit einem fachkundigen Führer

SACRED NAME AND EXPERT GUIDE – Am besten für ein tieferes Verständnis

Wenn Sie die Bedeutung von Gaudís Meisterwerk wirklich verstehen wollen, bietet dieses Ticket eine 50-minütige Führung durch einen Experten, die auf Spanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Katalanisch oder Deutsch angeboten wird. Nach der Führung können Sie den Hauptbereich je nach Ankunftszeit 2 Stunden lang auf eigene Faust weiter erkunden.

  • Empfohlen für: Besucher, die detaillierte Informationen von einem fachkundigen Führer erhalten möchten.
  • Dauer: Führung (50 Minuten) + freie Zeit zur Erkundung (bis zu 2 Stunden).
  • Beste Zeit für einen Besuch: mittags oder am frühen Nachmittag, wenn das Innere durch die Glasfenster schön beleuchtet ist.

Höhepunkte der Sagrada Família

Basilika

1883 erhielt Antoni Gaudí den Auftrag, die Sagrada Familia in Barcelona zu entwerfen, eine Kirche, die der Sagrada Familia gewidmet ist. Bis zu seinem Tod im Jahr 1926 widmete sich Gaudí diesem Projekt, legte die Fundamente und fertigte Modelle an, wohl wissend, dass er die Fertigstellung nie erleben würde. Seine Pläne haben die Architekten seither geleitet, und mehr als 140 Jahre später ist die Sagrada Familia immer noch unvollendet, obwohl sie voraussichtlich 2026, dem hundertsten Todestag Gaudís, fertiggestellt sein wird.

Innenräume

Wie der Rest der Basilika gibt es auch im Inneren viel zu sehen. Das Innere der Basilika, ein Zeugnis von Gaudís Genialität, verbindet gotischen Naturalismus mit sakraler Symbolik und Motiven aus der Natur. Der Grundriss des lateinischen Kreuzes mit dem fünfschiffigen Langhaus, dem dreischiffigen Querhaus und dem großen Wandelgang spiegelt den visionären Stil Gaudís wider. Die Säulen der Kirche, die wie hoch aufragende Baumstämme aussehen, erheben sich zu einem gewölbten Baldachin, der an einen majestätischen Wald erinnert, während die bunten Glasfenster ein göttliches Kaleidoskop des Lichts projizieren. Hier hat man wirklich das Gefühl, in der Gegenwart des Allmächtigen zu sein.

Fassaden

Die Sagrada Família hat drei monumentale Fassaden, von denen sich jede auf das Leben Jesu Christi bezieht:
Die Geburtsfassade stellt die Geburt Christi dar und war der erste Teil der von Gaudí erbauten Kirche.
Die Passionsfassade stellt die Passion, den Tod und die Auferstehung Christi dar.
Die Fassade der Herrlichkeit stellt die ewige Herrlichkeit Christi dar und ist die einzige Fassade, die noch nicht vollendet ist. Sie zeigt Szenen der Himmelfahrt Christi und der ewigen Seligkeit. Obwohl sie noch nicht fertiggestellt ist, ist die Gloria-Fassade bereits höher als alle anderen Türme der Kirche.

Türme

Die Türme der Sagrada Família sind ein imposanter Anblick. Von den 18 geplanten Türmen wurden neun errichtet: die vier an der Krippenfassade, die vier an der Passionsfassade und der Turm der Jungfrau Maria. Die Krippentürme blicken auf den östlichen Horizont, während die Passionstürme auf das Herz Barcelonas blicken. Mit einem Aufzug kann man in den Himmel fahren, aber der Abstieg muss zu Fuß erfolgen.

Der Zugang zu den Türmen ist nicht Teil des normalen Eintritts; um die Kirche zu betreten und die Türme der Krippen- oder Passionsfassade zu besteigen, ist eine spezielle Eintrittskarte erforderlich.

Ortsansässigkeiten

Nach oben scrollen